Die Entstehung von MADAGASCAR – Ein Duft wie eine ferne Erinnerung
Share
Es beginnt mit einer Sehnsucht. Nicht nach einem Ort, sondern nach einem Gefühl: der warme Duft der Erde nach einem tropischen Regenschauer, die süße Vanille in der Luft, das sanfte Knacken von Holz unter der Sonne Madagaskars. Genau dieses Gefühl wollten wir einfangen. Daraus wurde MADAGASCAR.
Die Inspiration: eine Reise ohne Flugticket
MADAGASCAR ist kein Abbild eines Landes, sondern eine olfaktorische Interpretation seiner Seele. Es geht nicht um Exotik im Postkartenstil, sondern um das Spiel zwischen Wärme und Wildnis, Licht und Schatten. Die Idee kam aus Gesprächen, aus Büchern, aus Bildern und vor allem aus Emotionen.
Die Komposition: Vanille trifft auf Zedernholz und Himbeere
Der Duft beginnt hell: Pfeffer, Labdanum und Muguet sorgen für eine prägnante Eröffnung. Dann führt MADAGASCAR dich tiefer hinein, mit Patchouli, Zeder und Amber im Herzen. Die Basisnote ist der eigentliche Zauber: echte Madagascar-Vanille, cremiges Sandelholz, Moschus und ein unerwarteter Hauch Himbeere lassen den Duft lange nachhallen – wie eine Erinnerung, die nicht vergeht.
Die Herstellung: Handwerk mit Hingabe
Jede Flasche MADAGASCAR wird wie in der Initium Collection üblich von Hand veredelt. Die Schrift und stilistische Elemente werden sorgfältig aufgebracht, kontrolliert, verpackt. Wir glauben: Ein Duft in dieser Preisklasse verdient echte Sorgfalt. Und genau deshalb ist jede Flasche ein Unikat – mit leichtem Unterschied, mit Charakter, wie ein echtes Kunstwerk.
Warum MADAGASCAR?
Weil wir wollten, dass ein Duft mehr kann als gut riechen. Er soll berühren. Geschichten erzählen. Fernweh wecken. Und vielleicht sogar: etwas in dir zum Klingen bringen, das du längst vergessen hattest.
Willkommen bei Insolitum Odores. Willkommen in der Initium Collection.